- autonomer Roboter
- m <autom> ■ autonomous robot
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Autonomer mobiler Roboter — Als autonome mobile Roboter werden Roboter bezeichnet, die sich in ihrer Umgebung selbstständig bewegen und agieren können. Dabei existieren aktuell verschiedene Abstufungen in Bezug auf die Autonomie, also die Unabhängigkeit des Roboters. Mobile … Deutsch Wikipedia
Roboter — Maschine; Automat * * * Ro|bo|ter [ rɔbɔtɐ], der; s, : (der menschlichen Gestalt nachgebildeter) Automat mit beweglichen Gliedern, der bestimmte mechanische Funktionen verrichtet: diese Aufgaben kann ein Roboter übernehmen; er arbeitet wie ein… … Universal-Lexikon
Roboter — sind stationäre oder mobile Maschinen, die nach einem bestimmten Programm festgelegte Aufgaben erfüllen. Allerdings hat sich die Bedeutung im Laufe der Zeit gewandelt. Der Begriff Roboter (tschechisch: robot) wurde von Josef und Karel Čapek… … Deutsch Wikipedia
Autonome mobile Roboter — Als autonome mobile Roboter werden Roboter bezeichnet, die sich in ihrer Umgebung selbstständig bewegen und agieren können. Dabei existieren aktuell verschiedene Abstufungen in Bezug auf die Autonomie, also die Unabhängigkeit des Roboters. Mobile … Deutsch Wikipedia
Roberta - Mädchen erobern Roboter — Roberta ist ein Ausbildungskonzept, um bei Mädchen und Frauen Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik zu wecken. Roberta wurde 2005 als Markenname für die Fraunhofer Gesellschaft beim Deutschen Patent und Markenamt registriert.… … Deutsch Wikipedia
AMOR (Roboter) — AMOR im Gelände AMOR (kurz für Autonomous Mobile Outdoor Robot) ist ein autonomer Außenbereichsroboter des Instituts für Echtzeit Lernsysteme an der Universität Siegen. Es handelt sich dabei um ein Quad vom Typ Yamaha Kodiak 400, das mit… … Deutsch Wikipedia
HERO (Roboter) — HERO steht für Heathkit Educational RObot und ist der Name einer Serie von Roboterbausätzen der Firma Heathkit während der 1980er Jahre. Die Entwicklung des Projekts begann im Oktober 1979 und die ersten Geräte waren 1982 verfügbar. 1990 wurden… … Deutsch Wikipedia
Nao (Roboter) — Der Nao Nao Team der HTWK Leipzig … Deutsch Wikipedia
Shakey (Roboter) — Shakey im Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien. Shakey war der erste mobile Roboter, der seine eigenen Aktionen planen konnte. Seine Entwicklung kombinierte Robotik, Bildverarbeitung und Natural language processing. Er wurde im… … Deutsch Wikipedia
Robotik — Eine Roboterhand Das Themengebiet der Robotik, das auch unter der Bezeichnung Robotertechnik geläufig ist, befasst sich mit dem Versuch, das Konzept der Interaktion mit der physischen Welt auf Prinzipien der Informationstechnik sowie auf eine… … Deutsch Wikipedia
Organic Computing — bezeichnet eine interdisziplinäre Forschungsinitiative mit dem explanatorischen Anliegen, ein besseres Verständnis organischer Strukturen zu gewinnen und dem Entwicklungsziel einer organisch strukturierten Informationstechnologie. Die… … Deutsch Wikipedia